Schon seit Ende Januar läuft die bundesweitere Kampagne „Impfung! Wir sind dabei!“. Home Instead als größter privater ambulante Pflegedienstleister hatte diese zur Impfmotivation aller Mitarbeitenden in der Pflege initiiert. Sie ist inzwischen ein voller Erfolg. Knapp 50.000 Streu-Artikel der Kampagne sind abgerufen und verteilt worden. Rund 20 Unternehmen und Verbände der Gesundheitswirtschaft haben sich der ebenfalls Kampagne angeschlossen. Nun möchte sich Home Instead bei den Teams der Arztpraxen bedanken und stellt Buttons und Aufkleber kostenfrei zur Verfügung.
Die Idee zur Kampagne entstand Anfang 2021 als immer mehr Pflege- und Betreuungskräfte vor einer schnellen Impfung zurückschreckten. Statt mit erhobenem Zeigefinger und abstrakten Aufklärungen hat Home Instead auf ein sich gegenseitiges verstärkendes Gemeinschaftsgefühl und einen Team-Spirit gesetzt. Mit DocEsser, Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser, wurde parallel eine interaktive Informationsreihe entwickelt und in der Home Instead Gruppe von den Mitarbeitenden umfassend in Anspruch genommen.
Das Motiv der Kampagne konnten und können alle interessierten Unternehmen übernehmen und selbst an die eigenen CI-Farben anpassen und auch ein Firmenlogo einsetzen. Knapp 20 Unternehmen und Verbände aus dem Gesundheitswesen haben die Idee aufgegriffen und konnten so ihre Mitarbeitenden überzeugen, sich impfen zu lassen.
Home Instead ist der größte ambulante Pflegedienstleister in privater Trägerschaft und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeitende in 160 Betrieben deutschlandweit. „Unsere Verantwortung gilt den Kunden und den Mitarbeitenden. Daher haben wir diese Kampagne entwickelt und finanziert.“, so Jörg Veil, geschäftsführender Gesellschafter. Er ist überzeugt, dass nur mit einer zügigen Durchimpfung wieder ein normaleres Privat- und Arbeitsleben entstehen kann.
Nun sind die niedergelassenen Ärzte in die Impfungen eingestiegen. Die Teams in den Praxen ermöglichen nun, die Durchimpfungen deutlich zu beschleunigen. Thomas Eisenreich, Vice President of Business Development, betont: „Wir haben seit Januar in verschiedensten Initiativen für einen Einbezug der niedergelassenen Ärzte in die Impfung plädiert, damit die weniger mobilen hochbetagten Menschen schnell vor einer Infektion geschützt werden. Daher freuen wir uns jetzt, dass die Forderung nun endlich Realität geworden ist.“ Home Instead möchte den Teams der Arztpraxen mit den Buttons der Kampagne einen kleinen Dank aussprechen und zugleich deren Team-Spirit unterstützen.
Daher stellt Home Instead alle Praxen auf Anforderung jeweils bis zu 10 Buttons und Aufkleber der Kampagne kostenfrei zur Verfügung. Die Anforderung mit Stückzahlen und Lieferadresse erfolgt über die Mail-Adresse impfung@homeinstead.de. Auf Wunsch stellt Home Instead auch die Datei des Kampagnenmotives zur Verfügung, wenn praxisbezogene eigene Artikel hergestellt werden sollen. Ein befreundetes Unternehmen übernimmt dankenswerterweise die Logistik zum Versand der angeforderten Artikel, die dann direkt per Post oder über einen unserer Betriebe der Praxis überbracht werden.
Über Home Instead
Home Instead wurde 1994 in den USA gegründet und verfügt heute über mehr als 1.200 Standorte in 14 Ländern auf vier Kontinenten. Die Betreuungskräfte von Home Instead ermöglichen hilfs- und pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung.
In Deutschland ist Home Instead seit 2008 vertreten, die Zentrale befindet sich in Köln. Aktuell gibt es landesweit bereits über 160 Betriebe, die allesamt über eine Pflegekassenzulassung verfügen und somit alle ambulanten Budgets der Pflegeversicherung nutzen können. Zusammen betreuen die deutschen Home Instead-Betriebe mehr als 30.000 Kunden.
Kontakt
Thomas Eisenreich
Vice President & Pressesprecher
Home Instead GmbH & Co KG
Toyota Allee 47, 50858 Köln
thomas.eisenreich@homeinstead.de
Telefon 02234 / 20 90 99 -80
Mobil 0170 / 63 79 446
Jeder Betrieb von Home Instead ist unabhängig und selbstständig.