Kostenberechnung Beispiel 1
Gabriele (84) lebt allein. Ihr Mann ist letztes Jahr gestorben.
Obwohl sie einen Rollator nutzt, fällt ihr der Einkauf schwer und sie fühlt sich unsicher, wenn sie das Haus verlässt.
Die meisten ihrer Freundinnen sind inzwischen verstorben oder selbst nicht mehr mobil genug, sie zu besuchen. Gabriele fühlt sich deshalb oft einsam.
Beim Duschen oder Baden hat sie Angst zu stürzen und wartet damit immer, bis ihre Tochter Zeit hat, sie zu unterstützen. Auch das Kochen fällt immer schwerer. Um hartes Gemüse zu schneiden, fehlt Gabriele jetzt die Kraft, für Essen auf Rädern fühlt sie sich aber noch zu fit.
Ihre Tochter kommt so oft, als es ihr Beruf zulässt, um zu helfen, fürchtet aber, die Doppelbelastung von Beruf und Pflege ihrer Mutter nicht lange durchhalten zu können.
Unsere Pflegeberatung hat sich mit Gabriele und ihrer Mutter zusammengesetzt und überlegt, wie Home Instead helfen kann.
Wir haben für Gabriele eine sogenannte Pflegebegutachtung organisiert. Der Medizinische Dienst hat sie besucht und aufgrund ihrer Einschränkungen den Pflegegrad 3 festgestellt. Damit hat sie Anspruch auf eine Reihe von Leistungen der Pflegekasse.
Jetzt kommt dreimal pro Woche eine Betreuungskraft zu Gabriele. Sie hilft ihr beim Duschen und gemeinsam reinigen sie die Wohnung, kochen zusammen und reden. Jede Woche gehen sie auch einmal gemeinsam einkaufen und spazieren.
Das kostet pro Monat 1.471,48 EUR. Die Pflegekasse erstattet bei Pflegegrad 3 bis zu 1.497 EUR Pflegesachleistungen. Dieses Geld gibt es für professionelle Pflege durch einen Pflegedienst.
Sollte die Tochter beruflich oder privat verhindert und deshalb nicht in der Lage sein, sich um ihre Mutter zu kümmern, springen wir ein. Dafür sind monatlich ungefähr 3,5 Stunden eingeplant. Das kostet 12 x 3,5 Std. x 57,95EUR = 2.433,90 EUR / Jahr
Bezahlt wird das aus den Töpfen Verhinderungspflege (1.685 EUR pro Jahr) und Kurzzeitpflege (843 Euro pro Jahr).
Leistung |
Kosten |
Erstattung |
3 Besuche pro Woche |
1.471,48 EUR |
1.471,48 EUR |
Entlastung der Tochter |
2.433,90 EUR / Jahr |
2.433,90 EUR |
Quelle: Fallbeispiel aus dem Home Instead Betrieb Düsseldorf
Jetzt kostenlos beraten lassen