Netzwerk lebt vom Netzwerk(en)! Und so entstehen Kooperationen, wenn man zusammen daran arbeitet.
Auf meiner aktuellen Netzwerk Tour hatte ich im Speziellen heute einen sehr angenehmen und zukunftsweisenden Netzwerk-Treff mit Herrn Dr. Thomas Sitte von der deutschen Palliativstiftung Deutschland.
Unser Austausch zur Verknüpfung unserer Expertisen belebt unsere Qualität und Stabilität zum Wohle der Mitarbeiter und Kunden und sorgt ebenfalls dafür, dass wir Informationslücken schließen können.
Gerade das Thema „Palliativversorgung“ erfährt in der Gesellschaft noch zu wenig Aufmerksamkeit, wobei es uns alle tagtäglich im Berufsleben begleitet.
Ebenso wie das Thema „Demenz“, welches auch in einem engen Zusammenhang zur Palliativversorgung steht.
Wir haben uns an meinen Standorten und auch generell bei Home Instead bereits vor längerem dazu entschieden, genau diese Lücken zu schließen respektive unsere Kunden dabei zu unterstützen.
Home Instead Herne und Castrop-Rauxel wird sein Palliativnetz dadurch weiter ausbauen und somit neue Wege schaffen.
Speziell im Bereich Schulung und in der allgemeinen Zusammenarbeit im regionalen und überregionalen Segment, wird eine positive und nachhaltige Entwicklung angestrebt. Ferner wird in beiden Bereichen eine zeitintensive Betreuung immer wichtiger.
Noch einmal vielen Dank an Herrn Dr. Thomas Sitte für den sehr angenehmen und wertschöpfenden Austausch – auch in Bezug auf unsere zukünftige Zusammenarbeit. Sie sind jederzeit herzlich bei uns in Herne und Datteln willkommen, da wir nun viel vorhaben!
Gemeinsam stark!