Gruga-Kaffeefahrt Essen: Lebensfreude und Seniorenbetreuung hautnah

20. Juni 2025

Die Gruga-Kaffeefahrt im Rahmen der Woche der älteren Generation brachte Seniorinnen und Senioren in Essen zusammen – mit Unterhaltung, Beratung und wertvollen Begegnungen.

Ein Nachmittag voller Lebensfreude für Seniorinnen und Senioren in Essen
Im Rahmen der Woche der älteren Generation fand die beliebte Gruga-Kaffeefahrt in Essen statt. Rund 30 ältere Menschen verbrachten im Grugapark einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Unterhaltung, Kaffee und Kuchen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Caritas, finanziert durch die Stadt Essen und die Caritas. Auch Home Instead Essen-Mitte war als Partner für Seniorenbetreuung in Essen mit dabei.

Programm mit Musik, Bewegung und Genuss
Der Tag begann mit einem fröhlichen Zusammenkommen unter den Bäumen an der Orangerie. Ein Clown und Musik vom Leierkasten-Mann sorgten für gute Stimmung. Besonders beliebt war die Fahrt mit der Grugabahn durch den Park. Zum Abschluss trafen sich die Teilnehmenden in der Orangerie zu Kaffee und Kuchen – in geselliger Runde und entspannter Atmosphäre.

Beratung rund um häusliche Pflege in Essen
Neben Unterhaltung und Geselligkeit bot die Gruga-Kaffeefahrt auch Raum für Information und Austausch. An Infoständen präsentierten sich die Stadt Essen, das Netzwerk Demenz Essen, die Caritas, die Diakonie, das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz sowie Home Instead Essen-Mitte. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um Fragen zur häuslichen Pflege in Essen, zur Demenzbegleitung und zu Entlastungsangeboten für Angehörige zu stellen.

Home Instead Essen-Mitte aktiv dabei
Von Home Instead nahmen drei Kundinnen an der Veranstaltung teil, zwei davon in Begleitung ihrer Betreuungskräfte. Für die Seniorinnen wurde die Kaffeefahrt zu einem besonderen Erlebnis – und zeigte, wie wichtig liebevolle Betreuung zu Hause und gesellschaftliche Teilhabe sind.

Ein Dankeschön an alle Beteiligten
Die Gruga-Kaffeefahrt hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse für ältere Menschen sind. Wir bedanken uns bei der Caritas, der Stadt Essen und allen Beteiligten für die gelungene Organisation.

Ihr Standort: