Fünf Kolleginnen haben ihre Weiterbildung nach § 53b SGB XI abgeschlossen – und sind nun bestens qualifiziert, unsere Kundinnen und Kunden im Alltag mit Empathie und Fachwissen zu begleiten.
Ein wichtiger Schritt für mehr Betreuungskompetenz
Die Weiterbildung nach § 53b SGB XI befähigt Mitarbeitende, Menschen mit Unterstützungsbedarf gezielt zu begleiten. Unsere fünf Absolventinnen haben diese Herausforderung mit großem Engagement gemeistert. Mit der feierlichen Urkundenübergabe dürfen sie sich nun offiziell Betreuungskräfte bzw. Alltagsbegleiterinnen nennen.
Mehr Lebensqualität durch persönliche Begleitung
Qualifizierte Betreuungskräfte leisten einen wertvollen Beitrag: Sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit und menschliche Nähe. Ob im Haushalt, bei Freizeitaktivitäten oder im Gespräch – ihre Arbeit trägt entscheidend zum Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden bei. Damit unterstützen sie nicht nur den Alltag, sondern auch die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause.
Stolz auf unser Team
Wir sind sehr froh, diese engagierten Kolleginnen in unserem Team zu haben. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig Weiterbildung in der Pflege ist – für mehr Qualität, Menschlichkeit und Vertrauen in der Betreuung.
Bleiben Sie informiert
Bei Home Instead Böblingen investieren wir in die Qualifikation unseres Teams, um Seniorinnen und Senioren bestmöglich zu begleiten. Lesen Sie gerne auch unsere weiteren Beiträge und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, unser Engagement und unsere Werte.
#HomeInstead #PflegeMitHerz #Betreuungskraft #§53b #Pflegekräfte #Weiterbildung #Urkundenübergabe