Gästehaus Dornröschen
Gemeinschaft erleben, Angehörige entlasten

Tagesstruktur, Pflege und soziale Kontakte unter einem Dach

Unser Gästehaus Dornröschen bietet älteren Menschen mit Pflegebedarf eine willkommene Abwechslung vom Alltag zu Hause. In einer geschützten Umgebung erleben sie Gemeinschaft, werden professionell betreut und können an sinnstiftenden Aktivitäten teilnehmen. Für Angehörige bedeutet das: mehr Entlastung im Pflegealltag – mit dem sicheren Gefühl, dass ihre Liebsten gut aufgehoben sind.

Unser Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren aus der Region, die tagsüber Betreuung und Aktivierung wünschen, aber weiterhin im vertrauten Zuhause leben möchten.

Gemeinschaft abseits des Trubels

Unser geräumiges Gästehaus befindet sich in ruhiger Lage, etwas abseits des städtischen Treibens auf dem begrünten Gelände eines ehemaligen Kindergartens. Mit unserer Tagespflege führen wir die lebendige Tradition des Ortes fort und bieten eine freundliche und gemeinschaftliche Umgebung für bis zu 35 Gäste.

Was ist Tagespflege?

Die Tagespflege ist ein Angebot für pflegebedürftige Menschen. Sie verbringen den Tag in unserer Einrichtung und kehren nachmittags wieder in ihre eigene Wohnung oder in das Zuhause der Familie zurück. Dabei steht die Förderung der Selbstständigkeit, die soziale Teilhabe und die pflegerische Versorgung im Mittelpunkt.

Unsere Leistungen im Überblick – das bieten wir im Gästehaus Dornröschen

Wir sind der Partner Ihres Vertrauens für die aktivierende Tagesbetreuung, Grund-/Körperpflege und soziale Begleitung von pflegebedürftigen Menschen während des Tages in unserer gemeinschaftlichen Einrichtung. Im Detail umfasst unser Angebot:

Beschäftigungs- und Aktivierungsangebot

Aktivierung, Förderung und Freude stehen im Mittelpunkt unseres Tagesprogramms. Je nach Interesse und Fähigkeiten bieten wir:

  • Bewegungsübungen (z. B. Stuhlgymnastik, leichte Koordinationsübungen),
  • kreatives Gestalten und Basteln,
  • Musik, Singen, Tanzen oder Vorlese- und Gesprächsrunden,
  • gemeinsames Kochen und Backen,
  • Gedächtnistraining, Brett- und Kartenspiele,
  • handwerkliche Tätigkeiten und Gartenarbeit
  • gemeinsame Ausflüge und Wanderungen zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, z. B. zu den Dornburger Schlössern, dem Oldtimerhof Dornburg oder der Heimatstube Neuengönna

Das Ziel unserer Gruppenangebote: Körper und Geist fit halten und soziale Kontakte aktiv fördern.

Feste Tagesstruktur mit Freiraum für Erholung

Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt Sicherheit, besonders für Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Demenz. Gleichzeitig bieten wir:

  • Ruheräume und Rückzugsmöglichkeiten,
  • die Möglichkeit zum Mittagsschlaf,
  • freie Zeit zur individuellen Gestaltung,
  • individuelle Ankunft im Gästehaus je nach persönlichen Gewohnheiten.

Unsere Gäste dürfen bei uns einfach „sie selbst“ sein – mit dem Maß an Aktivität oder Ruhe, das ihnen gut tut.

Frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks sowie hauswirtschaftliche Dienste

unserer Einrichtung werden unsere Gäste rundum kulinarisch versorgt – mit:

  • einem ausgewogenen 2. Frühstück,
  • einem warmen, frisch gekochten Mittagessen,
  • nachmittäglichem Kaffee und Kuchen oder Obstsnacks.

Auf spezielle Ernährungsbedürfnisse (z. B. bei Diabetes, Unverträglichkeiten oder Schluckstörungen) gehen wir selbstverständlich individuell ein. Wir ermöglichen die aktive Einbindung der Gäste in die Mahlzeitenzubereitung und Hauswirtschaft, um Selbstwertgefühl und Zufriedenheit zu fördern.

Grund-/Körperpflege und Behandlungspflege

Unser geschultes Pflege- und Betreuungsteam übernimmt:

  • Grund-/Körperpflege, wie Duschen, Toilettengänge, An- und Ausziehen, Mobilisation, Essenshilfe
  • Behandlungspflege (nach ärztlicher Verordnung), z. B. Medikamentengabe, Blutdruckkontrolle,
  • Individuelle Pflegeplanung, die auf die gesundheitlichen und persönlichen Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt ist.

Wir legen großen Wert auf Empathie, Würde und Selbstbestimmung – bei jeder pflegerischen Handlung.

Externe Dienste und therapeutische Angebote

Unsere Tagespflege bietet Raum für zusätzliche medizinische und unterstützende Leistungen – direkt vor Ort:

Therapien (mit ärztlicher Verordnung):

  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Logopädie

Weitere externe Dienstleister:

  • Fußpflege
  • Friseur
  • Hausärztliche Betreuung
  • Seelsorge
Angehörigenarbeit und Beratung

Ein enger und vertrauensvoller Kontakt zu Angehörigen ist für uns ein zentraler Bestandteil der Tagespflege. Wir verstehen sie als aktive Partner im Betreuungsprozess und bieten gezielte Unterstützung an – individuell, fachlich fundiert und einfühlsam.

Unsere Angebote für Angehörige:

  • Regelmäßiger Austausch über die aktuelle Situation der Gäste (persönlich oder telefonisch)
  • Einbindung in die individuelle Betreuungsplanung – mit Blick auf die Lebensgeschichte
  • Bereitstellung von Informationsmaterial zu Pflege, Demenz & Betreuung
  • Beratung zu Leistungen, Anträgen und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Gesprächsgruppen zum Austausch unter pflegenden Angehörigen
  • Fachvorträge & Schulungen (z. B. zu Demenz, Vorsorgevollmachten, Umgang im Alltag)
  • Einladungen zu Feiern, Ausflügen und thematischen Veranstaltungen
  • Beteiligung an der sozialen Betreuung – je nach Wunsch und Möglichkeit

Die Angebote erfolgen je nach Thema in Einzel- oder Gruppensettings und werden von erfahrenen, geschulten Mitarbeitenden begleitet.

Hol- und Bringservice

Wir holen unsere Gäste morgens von zu Hause ab und bringen sie am Nachmittag wieder sicher zurück. Unser Fahrdienst ist auf die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen eingestellt – barrierefrei, freundlich und zuverlässig. So ist die Tagespflege auch für Menschen ohne eigene Fahrmöglichkeit oder für Angehörige ohne Zeit zur Beförderung erreichbar.

Wir sind der Betreuungsdienst Thüringen, ihr Pflegedienst in der Region Ostthüringen – seit mehr als fünf Jahren.

Egal, ob Tagespflege oder persönliche Betreuung im eigenen Zuhause: Bei uns wird Qualität groß geschrieben. Unser Gästehaus in Dornburg ist eine zugelassene Einrichtung der teilstationären Pflege und die perfekte Ergänzung zu unseren ambulanten Betreuungs- und Pflegeleistungen in der Region Ostthüringen.

Mehr zu unseren persönlichen Betreuungsleistungen

WIR SIND FÜR SIE DA!

Sie haben Fragen rund um die Tagespflege, zur Finanzierung oder der Kostenübernahme durch die Pflegekasse? Lassen Sie sich jetzt von unseren leitenden Fachkräften individuell beraten!

Tel.: 036427 215005
Mail: dornburg@homeinstead.de

 

Jetzt kostenlosen Schnuppertag vereinbaren!

 

 

Ihr Standort: