Gesunde Ernährung und soziale Interaktion sind besonders im Alter entscheidend. Die Initiative „Glück geht durch den Magen!“ von Home Instead setzt genau hier an. Ziel ist es, Vereinsamung und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken zu reduzieren – durch gemeinsames Kochen und Essen.
Studien zeigen, dass soziale Isolation das Risiko für Demenz um 26 % und für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 44 % erhöht. Menschen mit wenig sozialen Kontakten haben zudem ein um 50 % höheres Sterberisiko durch Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Die Initiative begleitet Seniorinnen und Senioren beim Einkaufen und Kochen, um nicht nur gesunde Essgewohnheiten zu fördern, sondern auch soziale Kontakte zu stärken. Als besonderes Highlight wurde ein Kochbuch mit 89 Lieblingsrezepten der Teilnehmer erstellt.
Der Siegerländer Wochenanzeiger berichtete über das Projekt und betonte die Bedeutung von gemeinschaftlichem Essen für die Gesundheit im Alter.
Den Artikel finden Sie hier auf Seite 6: https://swa-siegerland.de/wp-content/PDF/29.03.2025/ausgabe-a.pdf
SWA-Der Siegerländer-Gemeinsam schmeckt’s besser – Die Initiative „Glück geht durch den Magen!“
