Pflegemythen im Alltag – was Pflege wirklich bedeutet

05. Juni 2025

Pflege wird oft auf Waschen und Baden reduziert. Doch der Alltag zeigt: Pflege ist viel mehr – Nähe, Vertrauen und echtes Miteinander.

Mehr als nur Körperpflege
In der öffentlichen Wahrnehmung wird Pflege häufig auf körperliche Unterstützung beschränkt. Doch das greift zu kurz. Unsere Betreuungskräfte hören zu, schenken Zeit und bauen Beziehungen auf. Sie sind da – auch, wenn es einmal schwer wird.

Mythos und Wahrheit
👉 Mythos: Pflegekräfte machen nur Grund- und Körperpflege.
✨ Wahrheit: Betreuungskräfte sind Alltagsheldinnen und Alltagshelden. Sie sind Zuhörerinnen und Zuhörer, Organisatorinnen und Organisatoren – und manchmal auch Seelentrösterinnen und Seelentröster.

Pflege ist Verantwortung und Organisation
Zum Pflegealltag gehören Geduld, Struktur und Verlässlichkeit. Betreuung bedeutet, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu finden. So schaffen wir Sicherheit für unsere Kundinnen und Kunden.

Pflege braucht Herz
Neben Fachlichkeit ist es vor allem die menschliche Nähe, die Pflege wertvoll macht. Jeder Besuch bringt ein Stück Normalität, Wärme und Vertrauen in den Alltag.

Pflege ist vielfältig, anspruchsvoll und jeden Tag aufs Neue eine Aufgabe voller Sinn. Und sie ist vor allem eines: Arbeit mit Herz. 💜

#PflegeMitHerz #HomeInsteadDüsseldorf #Pflegemythen #MehrAlsKörperpflege #NäheUndVertrauen

Ihr Standort: