nach §§ 43b, 53b SGBXI
Alltagsbegleiter / Betreuungskraft (m/w/d)
Jetzt Neu: Online Kurs verfügbar
Sie sind bereit für einen neuen Job, der Ihnen eine sichere Perspektive für die Zukunft bietet? Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe und unterstützen gerne andere Menschen dabei, den Alltag zu meistern?
Oder aber Sie sind schon Betreuungskraft und wollen Ihr Wissen erweitern und vertiefen; und endlich eine offizielle Qualifikation vorlegen können?
Dann ist die Weiterbildung zur Betreuungskraft nach §§43b, 53b SGB XI genau das Richtige für Sie.
Das Alleinsein beenden, zusammen kochen, gemeinsam lachen und vieles mehr. Mit Ihrer Arbeit als Betreuungskraft ermöglichen Sie hilfe- und pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben.
In seine Weiterbildung und berufliche Erweiterung investieren, ist ein Schritt, der gut bedacht sein will.
Sie wollen sichergehen, dass die Weiterbildung zur Betreuungskraft das Richtige für Sie ist? Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten des Lehrgangs?
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit Ihrer Frage und wir melden uns bei Ihnen. Kostenfrei und unverbindlich!
Die Ausbildung umfasst 160 Unterrichtseinheiten (160x 45min), die sich auf 13 interaktive Kurse verteilen. Sie lernen zu 13 Themen all das, was für Ihre (zukünftigen) Aufgaben als Betreuungskraft wichtig ist.
Kommunikation I & II, Prozess des Alterns, Erkrankungen, Demenz, Hygiene, Pflege, Hauswirtschaft, Ernährung, Freizeit & Beschäftigung, Mobilisation, Rechtskunde, Dokumentation.
Ihre Weiterbildung ist so aufgebaut, dass Sie flexibel von zuhause lernen können – in Ihrem eigenen Tempo. Sie erhalten für sieben Monate uneingeschränkt Zugang zu allen Kursen.
Unser Tipp: Planen Sie ein Lernpensum von vier Stunden pro Woche ein, um alle Kurse inklusive Praktika innerhalb von sieben Monaten abzuschließen.
Sie möchten sich mehr Zeit nehmen? Dann verlängern Sie einfach kostenfrei Ihren Zugang um maximal weitere sechs Monate.
Sie möchten schneller Ihr Zertifikat erhalten? Kein Problem. In Vollzeit ist dies auch innerhalb von 6 Wochen möglich.
Möchten Sie den Lehrgang Betreuungskraft gemäß §§43, 53b SGB XI buchen, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Wir senden Ihnen alle benötige Unterlagen.
Nach Unterschrift des Vertrages erhalten Sie Zugang zur Online-Akademie und können direkt mit dem Lernen beginnen.
In den kommenden 7 Monaten loggen Sie sich wann immer Sie möchten ein und absolvieren die 13 Kurse online. Zusätzlich bekommen Sie Lernhefte nach Hause geschickt. Des Weiteren bieten die regelmäßigen Online-Austausch-Termine Ihnen die Möglichkeit fachliche Fragen an unsere Dozenten zu stellen sowie die Inhalte unserer Kurse in Fallbesprechungen durchzugehen.
Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben und darüber hinaus beide Praktika und den Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich absolviert haben, senden Sie uns die Nachweise per E-Mail. So beantragen Sie Ihr Zertifikat.
Nachdem Sie uns alle Nachweise geschickt haben, prüfen wir Ihre Unterlagen. Wenn diese vollständig sind und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, erhalten Sie Ihr Zertifikat zur Betreuungskraft gemäß §§43b, 53b SGB XI.
Fordern Sie jetzt alle notwendigen Unterlagen über das Kontaktformular an. Die Weiterbildung 53b SGB XI kostet 1.245,00 € und kann in 6 Raten bezahlt werden.
Höchste Qualität und sehr gute Job-Chancen – darauf können Sie sich verlassen, wenn Sie die Weiterbildung zur Betreuungskraft bei der Home Instead GmbH & Co KG. absolvieren. Wir stehen für über 25 Jahre Kompetenz und sind mit über 160 Franchise-Betrieben der größte private Anbieter für ambulante Betreuung in Deutschland.
Nur mit qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schaffen wir es, unser Leitbild zu verwirklichen. Deshalb liegt uns die Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeitenden besonders am Herzen.
Die Home Instead Akademie entwickelt maßgeschneiderte Trainings, die Sie beruflich weiterbringen, und uns dabei helfen, das Vertrauen in unsere Dienstleistung zu stärken.
Wir sind Bildungsträger (AZAV-zertifiziert). Das bedeutet, dass Sie einen Bildungsgutschein für diese Weiterbildung erhalten können. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Arbeitsagentur auf, um den Bildungsgutschein zu beantragen.
Jedes Bundesland und auch einzelne Regionen bieten weitere Fördermöglichkeiten. Informieren Sie sich, ob sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung haben. Die Webseite : www.foerderdatenbank.de stellt umfangreiche Informationen zur Verfügung.
Sobald Sie Betreuungskraft nach §§43b, 53b SGBXI sind, erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen fortlaufend. Mindestens 16 Unterrichtstunden pro Jahr müssen Sie nachweisen, um Ihre Qualifizierung zu behalten. Wir bieten Ihnen spannende Online-Kurse zu vielen Themen rund um die Betreuung.
Sie buchen die Schulungen, die Sie persönlich interessieren. So macht Weiterbildung Spaß!
Erfahren Sie im Podcast was unsere Pilotteilnehmer zum Lehrgang 53b sagen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Bewerben Sie sich jetzt bei Home Instead für ein Praktikum im Rahmen Ihrer 53b-Weiterbildung oder für eine Einstellung als Betreuungskraft!