Die Initiative für eine demenzfreundliche Gesellschaft

Um die Gesellschaft stärker für das Thema Demenz zu sensibilisieren, hat Home Instead die Initiative
Demenz-freundlich ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es vor allem, Gemeinden, Unternehmen und Organisationen demenzfreundlicher zu machen. In einer demenzfreundlichen Gesellschaft werden Betroffene verstanden, respektiert und unterstützt, damit sie trotz ihrer Erkrankung am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Je besser die Gesellschaft über Demenz informiert ist, desto einfacher ist es, Verständnis zu zeigen und Betroffenen sowie deren Angehörigen das Gefühl zu geben, weiterhin anerkannt und integriert zu sein.
Home Instead betreut mit hoher Kompetenz Demenzkranke zuhause
Home Instead ist der führende und kompetente Partner für die Betreuung und Pflege von Demenzkranken im eigenen Zuhause. Unsere Betreuungskräfte werden speziell für den Umgang mit Demenzkranken geschult und tragen mit einer Reihe von Maßnahmen – vom Trainieren von kognitivem Denken bis hin zur Förderung von sozialen Beziehungen – dazu bei, dass Menschen mit Demenzerkrankung länger im eigenen Zuhause bleiben können. Denn Untersuchungen zeigen, dass an Demenz erkrankte Menschen in einem vertrauten Umfeld am besten aufgehoben sind.

Home Instead bietet Workshops für mehr Demenzfreundlichkeit
Home Instead richtet sich mit seinen kostenlosen Workshops an Unternehmen, Organisationen und Gemeinden, die zu einer demenzfreundlichen Gesellschaft beitragen möchten. In dem Workshop werden die Teilnehmenden über die Erkrankung, die Symptome und die damit einhergehenden Verhaltensweisen informiert und für den richtigen Umgang mit Betroffenen sensibilisiert. Sie erfahren, wie wichtig es ist, die Würde eines an Demenz erkrankten Kunden zu schützen und ihm mit Respekt zu begegnen.
